logo_home

Home

Treff

Adressen

Links

 

GEW-Bezirk Braunschweig

Aktuelle Infos des Bezirksverbandes

Antworten auf (fast) alle Fragen

 

 

Trauerfälle

 

 

GEW-Niedersachsen-

Newsletter

Hintergründe

Vordergründe

Abgründe

 

DSC09045
GEW_-_Kreisverband_Peine_NBanner

FORUM - TREFF: einmal im Monat in der Schulzeit   ---    17:00 Uhr Schützenhaus Peine

DSC09049

 

Nächstes Forum:       ---   Di. 4. Nov.   ---   Di. 13. Jan.   ---   Di. 10. Febr.

 

Herbstferien: 13.10 - 25.10.2025

 

 

 

 

Forum 4. Nov.:

 

 

  

 

  

   Schwerpunktthema:  “Nachbereitung der Landesdelegiertenkonferenz”

  ---  6./7.10.25 LDK ---

 

Wir trauern um ehemalige aktive Kolleginnen und Kollegen.

 

Es bleiben in unserer Erinnerung:

 

 

Brigittesw

 

Unsere langjährige Schriftführerin

Brigitte Zimmerningkat.

Verstorben am 27.12.2023

 

brigitte-zimmerningkat-traueranzeige-a7367e56-1fad-436b-8453-4a938ea75ba4
Waltersw

 

Unser langjähriger Kassierer

Walter Künnecke

Verstorben am 20.08.2025

 

wk

Der Kreisverband Peine der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft nimmt Abschied von Walter Künnecke, der am 20.8.25 verstorben ist.

Walter gehörte unserer Gewerkschaft 57 Jahre an.
Aber Walter war aus einem anderen Grund eine Institution.

42 Jahre war er Schatzmeister unseres Kreisverbandes, eine unvorstellbare Zeit. Sieben Kreisvorsitzende hat er erlebt. Er sagte: „Haben unter mir gedient“.
Ich kann mich nicht erinnern, dass es Kritik an seiner Kassenführung gab.

Er legte zur Jahreshauptversammlung einwandfreie Kassenberichte vor, die Mitglieder waren immer zufrieden. Auch ihm ist es zu verdanken, dass es immer möglich war, notwendige Aktionen zu finanzieren, Projekte zu gewerkschaftlichen und bildungspolitischen Themen zu ermöglichen.

Es war für alle, die ihn kannten, schmerzhaft zu beobachten, wie er in den letzten Jahren durch seine zunehmende Krankheit einen Rückzug aus seinen ehrenamtlichen Tätigkeiten vornehmen musste.

Die GEW Peine hat Walter Künnecke viel zu verdanken. Wir werden sein Andenken immer in Ehren halten.