Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Niedersachsen
Kreisverband Peine
Hans-Jürgen Glapa, Osterring 33, 31246 Ilsede – Tel.: 05172-1295 – Email: glapa.gew-peine@gmx.de-
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Corona hat uns fest im Griff. Die Pandemie bestimmt unseren Tagesablauf, unser gesamtes Leben. Da ist es umso wichtiger, dass Bedingungen geschaffen werden, die die Ausbreitung des Virus verhindern. Kontaktbeschränkungen, Homeoffice und das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung sind wichtige Maßnahmen. Aber besonders an den Schulen, wo viele junge Menschen in Klassenräumen zusammensitzen, ist das Ansteckungsrisiko hoch.
Abhilfe schaffen Luftreinigungsgeräte, die in Unterrichtsräumen eingesetzt werden können, deren Fenster sich nicht öffnen lassen. Lüften ist notwendig, aber permanent kältere Luftzufuhr fördert Infektion und dient nicht zur Konzentration auf das Unterrichtsgeschehen.
Des Weiteren ist das ständige Lüften eine absolute Energieverschwendung. Es entweicht pro Klassenraum etwa der Energiebedarf eines normalen Einfamilienhauses pro Jahr. Nach einer Studie von Prof. Curtius, die von der Uni Frankfurt verbreitet wurde, können Luftreiniger die Aerosolkonzentration in einem Klassenzimmer in einer halben Stunde um 90 % senken.
Prof. Dr. Kähler (Experte für Strömungsmechanik Uni BW München) hat dies ebenfalls wissenschaftlich belegt und ein sehr informatives Video bereitgestellt: https://youtu.be/BPitSeLEYR4.
Der Einsatz der Geräte ist nach der Pandemie weiterhin sinnvoll, da neben Feinstaub und Allergenen natürlich auch normale Erkältungsviren reduziert werden.
Wir möchten Sie herzlich bitten, uns zu unterstützen, damit Luftreiniger für viele Schulen angeschafft werden können.
Für die Aufstellung von Raumluftreinigern ist grundsätzlich der Schulträger zuständig, auch Schenkungen müssen genehmigt werden: Für die weiterführenden Schulen ist der Landkreis der Schulträger, für die Grundschulen die Gemeinden.
Der Kreiselternrat bemüht sich beim Landkreis um die Einrichtung der Filter; bei den Grundschulen wollen wir die jeweiligen Gemeinden als Schulträger aufrütteln. Die Spenden sollten für die weiterführenden Schulen mit dem Kreiselternrat abgesprochen werden, für Grundschulen mit uns. Sie können an den jeweiligen Förderverein geleistet werden, mit deren Hilfe wir ebenfalls weitere Luftreiniger anschaffen könnten.
Als ersten Schritt haben wir von der GEW-Peine ein solches Luftreinigungsgerät angeschafft und stellen es einer Schule mit prekären Lüftungsproblemen leihweise zur Verfügung.
Leider kostet ein wirksamer Viren-Luftfilter ca. 3000,00 €. Daher benötigen wir Spenden, mit deren Hilfe weitere Schulen ausgerüstet werden können.
Hans-Jürgen Glapa
1. Vorsitzender GEW Kreisverband Peine
|